Pittsburgh hat 3 Profi-Sportteams: Pirates (Baseball), Penguins (Eishockey),
Steelers (American Football). Alle 3 Teams teilen sich die gleichen Farben:
Schwarz und Gold (Gelb). Somit ist man in diesen Farben hier eigentlich immer
richtig gekleidet. Anders als in Deutschland tragen hier die Leute egal in
welchem Alter die Fanklamotten im Altag. So ist es hier nicht ungewöhnlich beim
Einkaufen ein älteres, in Steelers Trikots gekleidetes Ehepaar vor sich an der
Kasse zu haben. Wo die Leute hier ihre Teams so sehr lieben mussten wir das
natürlich auch einmal im Stadion erleben. Zur Promotion habe ich von meinem
Vater einen Gutschein für zwei Tickets bekommen und so hatten wir richtig gute
Plätze. :)
Am 17.11. war es soweit. Das Spiel sollte um 13 Uhr losgehen und so haben wir
uns dick eingepackt um 11 Uhr auf den weg gemacht. Da parken am Stadion mal
eben $50 kostet, sind wir einfach mit dem Bus nach Downtown gefahren. Dort
fogten wir einfach dem grossen Strom an Leuten in Steelers Kleidung und
gelangten so zum Stadion. Drinnen suchten wir zunächst unsere Plätzen und haben
uns dann etwas zum Mittagessen erjagt (das war ziemlich schlecht). Während des
Spiels hat es leider fast die ganze Zeit geregnet. Wir haben uns daher noch
schnell 2 Regencapes geholt. Nass war es trotzdem. Unsere Plätze waren direkt
hinter der Bank der Steelers (die diesmal in den Trikots von 1934 spielten).
Sehr dicht am Feld und man konnte alles gut verfolgen. Auch die Linien, die es
sonst im Fernsehen gibt haben wir nicht vermisst. Das Spiel war sehr
anschaulich und am Ende haben die Steelers sogar noch gewonnen. Anders als in
Deutschland sind die Stadien hier nicht in Fanblöcke unterteilt und so saßen
die Fans der Detroit Lions direkt zwischen den Steelers Fans. Auch Polizei gibt
es hier nicht im Stadion und alles ging sehr gesittet zu. Uns hat es viel Spass
gemacht.
Ein paar Fotos haben wir trotz des Regens geschossen.
comments powered by Disqus